Unser Engagement für Barrierefreiheit
Wir setzen uns für die digitale Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen ein. Wir verbessern kontinuierlich das Nutzererlebnis und wenden die relevanten Barrierefreiheitsstandards an, um Nutzern mit unterschiedlichen Behinderungen einen effektiven Zugriff auf unsere Website zu ermöglichen.
Konformitätsstatus
Unsere Website ist bestrebt, den Standards der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 Level AA zu entsprechen. Darüber hinaus streben wir die Einhaltung des Americans with Disabilities Act (ADA) und des European Accessibility Act an. Diese Richtlinien und Vorschriften erläutern, wie wir Webinhalte für Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen barrierefrei gestalten können. Wir sind uns bewusst, dass einige Aspekte unserer Website möglicherweise noch nicht vollständig konform sind, und arbeiten aktiv daran, diese Bereiche zu verbessern.
Verfügbare Barrierefreiheitsfunktionen
Unsere Website nutzt die Accessibly App, die verschiedene Tools zur Verbesserung der Barrierefreiheit bietet:
Visuelle Anpassungen
• Größerer Text: Vergrößert den Text bis zu dreimal für bessere Lesbarkeit (WCAG 2.1/1.4.4)
• Größerer Cursor: Verbesserte Cursorsichtbarkeit für einfachere Navigation
• Farbanpassungen: Farben invertieren, Kontrast, Helligkeit und Sättigung anpassen
• Graustufenmodus: Konvertiert die Website in Graustufen für Nutzer mit Sehbehinderungen
• Bilder ausblenden: Reduziert visuelle Ablenkungen für einfacheres Lesen
Lese- und Navigationshilfen
• Leselinie: Fügt eine Hilfslinie hinzu, um Text zu folgen
• Lesemaske: Legt eine Maske über den Text, um Zeilen zu isolieren und den Fokus zu verbessern
• Lesbare Schriftarten: Konvertiert in gut lesbare Schriftarten für besseres Verständnis
• Links hervorheben: Markiert Links für einfachere Navigation
• Legalektische Schriftarten: Spezielle Typografie für Nutzer mit Legasthenie
• Seitenstruktur: Vereinfachte Layoutoptionen für einfachere Navigation
Assistierende Technologien
• Tastaturnavigation: Vollständige Website-Steuerung über die Tastatur (Tabulator, Umschalt+Tab, Eingabetaste)
• Alternativtext für Bilder: KI-generierte Bildbeschreibungen, sofern keine manuellen Beschreibungen vorhanden sind
• Seite vorlesen: Text-to-Speech-Funktion
• Animationen stoppen: Animierte Inhalte für Nutzer mit Gleichgewichtsstörungen pausieren
Einschränkungen und Feedback
Trotz unserer Bemühungen, die Barrierefreiheit zu gewährleisten, kann es zu Einschränkungen kommen. Inhalte von Drittanbietern, nutzergenerierte Inhalte oder bestimmte veraltete Seiten sind möglicherweise nicht vollständig barrierefrei. Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Barrierefreiheit unserer Website zu verbessern.
Wir freuen uns über Ihr Feedback zur Barrierefreiheit unserer Website. Sollten Sie auf Barrieren stoßen oder Verbesserungsvorschläge haben, kontaktieren Sie uns bitte. Wir werden diese Probleme umgehend beheben.
Technische Informationen
Die Barrierefreiheitsfunktionen dieser Website werden über die Accessibly App bereitgestellt. Diese nutzt verschiedene Technologien wie HTML, CSS, JavaScript und verschiedene Frameworks, um die Barrierefreiheit zu verbessern. Unsere Implementierung ist mit den wichtigsten Screenreadern und unterstützenden Technologien kompatibel.
Rechtlicher Hinweis
Obwohl wir bestrebt sind, die Standards der WCAG 2.1 Stufe AA einzuhalten und barrierefreie Inhalte bereitzustellen, können wir nicht garantieren, dass unsere Website allen Nutzern unter allen Umständen zugänglich ist. Diese Website wird „wie besehen“ und ohne jegliche ausdrückliche oder stillschweigende Zusicherungen oder Gewährleistungen bereitgestellt.
Wir haften in keinem Fall für Schäden, die aus folgenden Gründen entstehen oder damit in Zusammenhang stehen:
• Unmöglichkeit des Zugriffs auf die Website oder ihrer Nutzung
• Angebliche Verstöße gegen Gesetze oder Vorschriften zur Barrierefreiheit
• Störungen oder Fehler in der Funktionalität der Barrierefreiheitsfunktionen
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, uns von jeglichen Ansprüchen im Zusammenhang mit Problemen hinsichtlich der Barrierefreiheit der Website freizustellen. Wir bemühen uns nach bestem Wissen und Gewissen um Barrierefreiheitsbarrieren, können jedoch nicht in allen Fällen eine sofortige Lösung garantieren.
Farben invertieren
Kehrt die Farben der Website-Inhalte um. Für Menschen mit Sehschwäche erleichtert der hohe Kontrast die Lesbarkeit der Website erheblich.
Kontrast optimieren | WCAG 2.1 / 1.4.6
Mit dieser Funktion können Nutzer manuell zwischen zwei Optionen wählen: den Kontrast der Website erhöhen oder verringern.
Helligkeit optimieren | WCAG 2.1 / 1.4.6
Mit dieser Funktion können Nutzer die Helligkeit der Website anpassen. Der Inhalt kann heller oder dunkler dargestellt werden.
Graustufen | WCAG 2.1 / 1.4.6
Nutzer können Graustufen aktivieren, sodass die Website-Inhalte nur in Grautönen angezeigt werden. Dies kommt Menschen mit Sehbehinderung zugute.
Lesezeile
Fügen Sie der Website eine unterstützende Lesezeile hinzu.
Lesbare Schriftarten
Konvertieren Sie die auf Ihrer Website verfügbaren Schriftarten in eine der am besten lesbaren Schriftarten: Helvetica.
Alt-Text und Bilder
Alt-Texte von Bildern können gelesen werden. Unser Tool bietet jetzt eine Funktion, mit der Alt-Beschreibungen für Bilder ohne Alt-Texte mithilfe von Google Vision AI generiert werden. Falls Sie diese Bildbeschreibungen nicht selbst erstellt haben, erleichtert dies Menschen mit Sehbehinderung die Navigation auf Ihrer Website erheblich.
Tooltips | WCAG 2.1 / 2.5.3
Fügen Sie Beschriftungen zu Bildern hinzu, die eine schriftliche Beschreibung enthalten.
Links hervorheben
Markieren Sie Links, um sie hervorzuheben.
Bilder ausblenden
Bilder auf der Website ausblenden. Dies verbessert die Lesbarkeit der Website für Menschen mit Sehbehinderung.
Seite vorlesen
Eine Funktion, mit der Besucher den Text Ihrer Website per Sprachbefehl vorlesen können.
Hinweise und Feedback
Wir sind stets bemüht, unsere Dienste zu aktualisieren und bestmöglich zu nutzen, damit alle unsere Kunden und deren Website-Besucher davon profitieren. Sollten Sie dennoch Probleme mit dem Service der Accessibly App haben, senden Sie bitte eine E-Mail an hello@accessiblyapp.com. Wir antworten Ihnen innerhalb von drei Werktagen.
Wir können Probleme mit Websites Dritter nicht kontrollieren oder beheben. Bitte informieren Sie uns jedoch, wenn Sie Probleme mit verlinkten Websites haben, damit wir die Informationen an die Website-Betreiber weiterleiten können. Sie können sich auch direkt an diese Drittanbieter wenden.
Kontakt
Wenn Sie Fragen zu unseren Bemühungen um Barrierefreiheit haben oder bei der Nutzung unserer Website auf Barrieren stoßen, kontaktieren Sie uns bitte.