Schon als Kind entwickelte ich eine Neugier für das Leben und ein tiefes Interesse an Wissenschaft – vor allem an alternativen Wegen zu Gesundheit und Wohlbefinden. Diese Faszination plus die eigene Not waren es, die mich später zur Gründung von Relight Delight inspirierte.

In meinen 20ern durfte ich als Betreuende hautnah erleben, wie eine im Endstadium an Krebs erkrankte Frau, schulmedizinisch austherapiert nach Hause geschickt wurde. Mit Hilfe der Gerson Therapie gesundete sie wieder vollkommen. Diese Erfahrung hat mein Leben nachhaltig verändert. Im Rahmen der Gerson Therapie durfte man z.B. keine Kosmetika nutzen, denn Dr. Gerson hat schon damals gewusst, Kosmetika können toxisch bis gesundheitsgefährdend sein.
Mit Anfang 30 bemerkte ich, dass meine Haut sich plötzlich veränderte: Sie wurde extrem trocken, schuppig und empfindlich. Keine Pflegeprodukte oder medizinischen Anwendungen konnten mir Linderung verschaffen. Schließlich diagnostizierten Ärzte eine "Stoffwechselerkrankung der Haut." Verzweifelt suchte ich nach der passenden Pflege und testete zahlreiche Produkte. Doch trotz oder auch aufgrund meines Wissens über Inhaltsstoffe, das ich unter anderem in der Gerson Klinik lernte, wurde ich nicht fündig. Es gab immer mehrere Kriterien, die die Kosmetikprodukte nicht erfüllten. Sie enthielten z.B. raffinierte, also tote Öle, frei von allen Vitaminen, Mineralstoffen, Enzymen, dazu kommen schädliche Füllstoffe oder aggressive Tenside - Das trifft leider so gut wie immer ebenfalls auf Bio-Kosmetik zu. Was fehlte, war eine Pflege, die meine Haut auf natürliche Weise intensiv nährt und sie dabei nicht mit toxischen Stoffen belastet.

Als ich meiner Freundin von meinem Frust erzählte, meinte sie: „Wenn du so dringend nach dieser Pflege suchst, suchen andere bestimmt auch danach. Warum hilfst du dir und anderen nicht selbst?“ So wurde vor 12 Jahren Relight Delight geboren – ein Konzept, das auf natürlichen, lebendigen Inhaltsstoffen basiert und dem Ziel dient, Pflegeprodukte zu schaffen, die unsere Haut wirklich nähren und schützen.

Die Vision, die Kosmetikbranche positiv zu verändern und eine Pflege zu entwickeln, die wirklich jeder Haut guttut, hat mich von Anfang an motiviert. Der Weg war voller Herausforderungen, doch mein Wissen trieb mich an, unermüdlich weiterzumachen und der Erfolg gab mir Recht.
Früh wurde mir bewusst, wie wichtig Aufklärung in der Hautpflege ist, da viele Konsumenten die Risiken von Kosmetika unterschätzen. Für mich bedeutet Kosmetik mehr als nur Hautpflege: Es geht darum, Menschen die Möglichkeit zu geben, fundierte und bewusste Entscheidungen für ihre Haut und Gesundheit zu treffen.

„Und um es direkt zu sagen: Es ist ein wichtiges Buch!“ 

Dr. med. Antje Göttert  
Hautärztin  
Autorin von ‚Das Logbuch der Hundertjährigen‘  

In den letzten acht Jahren hatte ich die Gelegenheit, bei renommierten Sendern wie z.B. bei Quantisana / QS24 zahlreiche Interviews zu geben, um das Bewusstsein für undienliche und dienliche Stoffe in der Kosmetik zu wecken. Wissen ermächtigt, denn wer würde freiwillig hormonell wirksame Stoffe oder Protein denaturierende Waschtenside kaufen, wenn er sie erstmal kennt. Meine Vision ist es, Menschen dabei zu unterstützen, ihre eigene Haut-Schönheit und -Gesundheit neu zu entdecken – durch eine bewusste Wahl ihrer Pflegeprodukte. Ich bin davon überzeugt, dass wir alle das Recht auf gesunde, sichere Pflegeprodukte haben, die unsere Haut wirklich nähren und schützen.

Die Reise zur Wirkstoffkosmetik hat mein Leben verändert. Ich bin stolz darauf, Produkte zu entwickeln, die sowohl wirksam als auch nachhaltig sind. Mein Ziel ist es, Menschen und die Umwelt zu unterstützen und zu zeigen, dass wahre Schönheit in der Harmonie mit der Natur liegt. Gemeinsam können wir einen Unterschied machen – für unsere Haut und unseren Planeten.

Wissen zu transportieren ist meine große Leidenschaft.